Für Mütter ab mindestens 4-6 Wochen nach der Geburt; Mütter, die seit einer Geburt Beschwerden haben; jede Frau, die ein besonderes Augenmerk auf einen stabilen Beckenboden legen möchte (mit Beschwerden aber auch ohne zur Vorbeugung)
Kursinhalte:
- Kennenlernen der Bedeutung von Becken, Beckenboden sowie deren Veränderungen
- während der Schwangerschaft bzw. Geburt
- durch hormonelle Veränderungen (zB Wechsel)
- Rückbildung für Stabilität und gute Funktion auf verschiedenen Ebenen (Durchblutung, Stabilität, Mobilität)
- Zusammenhänge zum Rücken bzw. zu Nackenverspannungen und Kopfschmerzen
- Zusammenhänge mit dem Kontinenzmechanismus, der Verdauung sowie dem Hormonsystem
- Kräftigung für gute Stabilität und Beweglichkeit in Alltag und Sportphysiotherapie
- gute Rückbildung und stabiles Becken – Entspannung
- individuelle Anpassung der Kursinhalte je nach Bedarf
- ganzheitliche Betrachtungsweise aus Sicht der Osteopathie
Babys sind herzlich willkommen!
Blockveranstaltungen in der Kleinstgruppe 4 Termine á 50 Minuten zu 100,00 Euro
Ort:
EKIZ Zirl, Bahnhofstraße 35, 6170 Zirl
Termine:
Kurs 1: 26. Feber, 4. März, 18. März, 25. März 2020
Kurs 2: 15. April, 29. April, 6. Mai, 13. Mai 2020
Anmeldung unter:
Leitung:
Elisabeth Schneeberger, MSc D.O.
(Physiotherapeutin und Osteopathin)
Zeiten:
10:30 – 11:20